Im Ökowochenkurs “Klimapolitik – eine Sache für Profis” hat sich eine Gruppe von 18 Schülerinnen und Schülern eine Woche lang intensiv mit Klimaschutz und Klimaschutzpolitik in Basel auseinandergesetzt.
Am Anfang der Woche haben wir uns mit parlamentarischen Vorstössen im Grossen Rat Basel mit Bezug zum Klimaschutz, mit den Klimaschutzzielen von Basel Stadt und der Klimapolitik anderer Städte beschäftigt. Silia Lüscher fand zwischen den Maturprüfungen Zeit von ihrem Engagement bei Klimastreik zu erzählen. Kontovers wurde diskutiert, wo Klimaschutz mit anderen Zielen im Konflikt steht. Sehr umstritten war unter den Schüler*innen der Gruppe, ob es gut ist, dass Flüge für Maturareisen am Gymnasium Kirschgarten nicht mehr erlaubt sind.
Dienstagabend fand eine Podiumsdiskussion mit vier Mitgliedern des grossen Rates statt – der Höhepunkt unserer Projektwoche. Es diskutierten aktuelle und ehemalige Mitglieder der Umwelt und Verkehrskommission, zur Hälfte ehemaligen Schülern und Vertretern unterschiedlicher Parteien:
Beat Braun (LDP), Raphael Fuhrer (GB), Lisa Mathys (SP) und Heiner Vischer (LDP)
Der Fokus lag auf Fragen von Schülerinnen und Schülern.
Mittwoch hatten wir Besuch von Matthias Nabholz, dem Leiter des Amtes für Umwelt und Energie (AUE) und es wurde noch einmal intensiv über Klimaschutzmassnahmen im Kanton diskutiert. Am Nachmittag besuchten wir die Kehrichtverbrennungsanlage Basel Stadt und diskutierten mit Timo Weber vom AUE über die Zukunft der Abfallwirtschaft.
Donnerstag analysierten die Schülerinnen und Schüler Ihren eigenen Fussabdruck und wie sich diese in der Gruppe unterscheiden.
Parallel zu den täglichen Schwerpunkten beschäftigten wir uns in Teams mit sehr unterschiedlichen Aspekten von Klimaschutz – von Endzeit-Stimmungen in der Geschichte, über Klimaschutz und Ernährung über das Fliegen und negativen Emissionen. Als Ergebnis entstanden die folgenden Präsentationen/Handouts:
FliegenundKlima_Alejandro, Darlene
Lenkungsabgabe für CO2-Emissionen vs Emissionsrechthandel_Joshua, Yorik und Joni
Negativ Emissionen Handout_Claire, Léonie
verkehr_klimaschutzpolitik_Jonah, Clay
Wasserstoff_Julian, Moritz, Benjamin
Weltuntergangsangst_Camille, Pietro
Wir danken allen Referenten herzlich für Ihre Mitwirkung!
Kursleitung: Mads Macholm, Samuel Straßburg