/

Studienreise in Toulouse – 2a

Welche Sehenswürdigkeiten hat Toulouse zu bieten? Welche Second-hand Shops sind die besten? Und auf dem Gastronomiesektor – wie sieht es da aus? Was gibt es an Spezialitäten, Streetfood, etc.? Sind die Zeichenskills unserer BG-Leute gut genug, dass Toulousains die skizzierten Wahrzeichen ihrer eigenen Stadt erkennen können? Welchen Sprachen begegnet man im täglichen Leben in Toulouse?

Diesen spannenden Fragen sind wir nachgegangen und haben wir auf unserer Studienreise bearbeitet. Damit ihr an unseren Projekten teilhaben könnt, haben wir auf diesem Blog eine kurze Zusammenfassung unserer Erkenntnisse hochgeladen. Nebendran haben wir natürlich auch das Leben in Südfrankreich genossen – haben vorzüglich gegessen, gesurft und sogar eine Führung im Canal du Midi sowie durch Airbus erleben dürfen.

Gekocht und sich mit der Gastronomie der Region beschäftigt haben sich Aswath Balaji, Aayush Mehrota, Aditya Pillai und Alistair Francis.

Mit Kamera unterwegs waren Leandro Manco, Daniel Iancu, Mirco Kuentz und Max Borger.

Architektonisch interessiert sind natürlich unsere BG-Leute William Aragona, Noë Schmidlin, Kolja Simic und Marvin Stadelmann.

Mit der Aeronautik in Toulouse haben sich Stephan To, Norwin Jacoby, Soham Kuvalekar und Tahha Salahuddin beschäftigt.

Lucie Streb, Nicole Aerni, Julia Hug und Anushri Thelepan haben eingefleischte Toulousains nach Sehenwürdigem gefragt – und sind dann hingegangen, um ihre Meinung abzugeben.

Second-hand Shops unter die Lupe genommen haben Ian Brouwer, Muriel Hossle und Anna Malafronte.

Und last but not least: Mit der Mehrsprachigkeit der Metropole hat sich Arielle Schnyder beschäftigt.

Wir wünschen euch viel Spass beim Entdecken unserer Blogbeiträge!